Schulgottesdienste

gemeinsam glauben. gemeinsam feiern.

 

Schulgottesdienste sind mehr als ein Programmpunkt zum Schuljahresbeginn oder -ende. Sie sind eine Gelegenheit, innezuhalten, gemeinsam nachzudenken, und den eigenen Weg mit einem Moment von Stille, Musik und Worten zu verbinden, die wirklich etwas bedeuten.

Wir gestalten zeitgemäße, lebendige Gottesdienste, die Raum lassen für das, was euch bewegt – sei es Hoffnung oder Zweifel, Freude oder Fragen, Abschied oder Neuanfang.

Ob in der Turnhalle, Aula oder Kirche – der Ort ist offen. Was zählt, ist der Moment, den wir teilen.

Was euch erwartet:

  • Musik (live oder aus der Playlist – je nach Format)

  • Texte, die zum Nachdenken anregen

  • Raum für Gebet, Stille und Symbole

  • Beteiligung von Schüler*innen, wenn gewünscht

  • Themen, die zu euch passen: Neubeginn, Mut, Abschied, Dankbarkeit, Frieden, Verantwortung u. v. m.

Mögliche Anlässe:

  • Schuljahresanfang oder -abschluss

  • Einschulung oder Verabschiedung

  • Prüfungszeiten

  • Projekttage oder besondere Gedenkanlässe

  • Gottesdienste im Kirchenjahr (z. B. Advent, Ostern, Buß- und Bettag)

Und wie läuft das ab?

Wir planen den Gottesdienst gemeinsam mit euch – ob mit einer Religionsklasse, der SV, dem Kollegium oder einer Projektgruppe.
Ihr könnt mitgestalten oder einfach teilnehmen. Modern, offen, ehrlich – und ohne Zwang.

Lust, mal anders in den Tag oder ins Schuljahr zu starten?
Dann meldet euch bei uns. Wir kommen gerne an eure Schule – mit Ideen, Musik, und einem offenen Ohr.

Zum Anfang der Seite springen