Präventionsschulung

Hinschauen. Verstehen. Schützen.

Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, übernimmt Verantwortung.
Nicht nur für Programm und Spaß – sondern auch dafür, dass sich alle sicher und geschützt fühlen können.
In unserer Präventionsschulung lernst du, wie du achtsam, aufmerksam und kompetent mit Nähe, Vertrauen und Grenzen umgehst.

Denn gute Jugendarbeit braucht Menschen, die wissen, wo Grenzen verlaufen – und wie man sie wahrt.

Was du lernst:

  • Was ist sexualisierte Gewalt – und wie kann man sie erkennen?

  • Was brauchen Kinder und Jugendliche, um sich sicher zu fühlen?

  • Welche Rolle hast du als Gruppenleiterin oder Teamerin?

  • Was bedeutet Nähe – und wo fängt Distanz an?

  • Was tun im Verdachtsfall – und an wen kann ich mich wenden?

Mit echten Beispielen, Gesprächsrunden und Austausch bekommst du Wissen, Sicherheit und Handlungskompetenz für deine Arbeit mit jungen Menschen.

Für wen?

Für alle, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren – z. B. in der Gruppenleitung, als Teamer*in bei Freizeiten, bei der JuLeiCa-Schulung oder im Kirchenumfeld.
Die Teilnahme ist oft Voraussetzung für deinen Einsatz in der Jugendarbeit – aber vor allem ist sie ein Beitrag zum aktiven Schutz junger Menschen.

Verantwortung beginnt mit Wissen. Und mit dir.
Melde dich zur nächsten Schulung an – wir freuen uns auf dich.

Zum Anfang der Seite springen